Osteopathische Pferdetherapie nach Welter-Böller
Hierbei handelt es sich um ein geschütztes Ausbildungskonzept, welches den Pferdetherapeuten u.a. in den Bereichen physikalische Therapie, Osteopathie, Massage, Akupressur, Mobilisation, Reitlehre, rückengerechtes Training des Pferdes, Trainingstherapie, Ernährung, Sattelkunde, Hufbeurteilung schult.
Osteopathie
Ist eine sanfte, manuelle Behandlungsform, die auf einer ganzheitlichen, mehrdimensionalen Betrachtungsweise des Organismus basiert. Knochen, Muskeln und Organe stehen im Körper in enger Wechselbeziehung miteinander. Störungen innerhalb einer Körperstruktur können daher Funktionsstörungen in anderen Bereichen verursachen.
Ziel ist deshalb nicht allein die Beseitigung der Symptome innerhalb der gestörten Körperstruktur, sondern das Erkennen und Ausschalten der Ursachen, welche in anderen Körperregionen liegen können. Es geht darum, die Selbstheilungskräfte des Körpers durch gezielte Stimulation zu aktivieren.


